
Dieser Artikel beschreibt, wie der RUN-Verlauf eines bestimmten Computers gelöscht wird. Dies ist zum Zweck der Fehlersuche in einer Situation erforderlich, in der Sie eine Reihe von Befehlen ausführen und diese Befehle dem Endbenutzer nicht anzeigen. Dieser Aspekt der Freigabe ist besonders wichtig, wenn Sie Befehle wie REGEDIT und MSCONFIG ausführen.
Die Lösung ist eine Registrierungsänderung und ein Backup Ihrer Registrierung, bevor Sie fortfahren. Nachdem Sie die Registrierung gesichert haben, folgen Sie bitte den hier beschriebenen Schritten.
Open the registry >; Start >; Run >; regedit Navigate to the following registry key: HKEY_CURRENT_USER >; Software >; Microsoft >; Windows >; CurrentVersion >; Explorer >; RunMRU
Open the registry >; Start >; Run >; regedit Navigate to the following registry key: HKEY_CURRENT_USER >; Software >; Microsoft >; Windows >; CurrentVersion >; Explorer >; RunMRU
Open the registry >; Start >; Run >; regedit Navigate to the following registry key: HKEY_CURRENT_USER >; Software >; Microsoft >; Windows >; CurrentVersion >; Explorer >; RunMRU

So legen Sie den Befehl zum Ausführen des Clear-Befehls automatisch fest
Wenn Sie möchten, dass Ihr Laufprotokoll bei jedem Start Ihres Computers automatisch gelöscht wird, wechseln Sie im Registrierungseditor an den folgenden Speicherort:
HKEY_CURRENT_USER >; Software >; Microsoft >; Windows >; CurrentVersion >; Policies >; Explorer.
Suchen Sie dort auf der rechten Seite nach ClearRecentDocsOnExit, doppelklicken Sie darauf, geben Sie den Wert 1 ein, und stellen Sie sicher, dass Hexadezimal ausgewählt ist.
Klicken Sie auf OK und schließen Sie den Registrierungseditor. Dieser Schritt hilft Ihnen, keine RUN-Historie zu speichern.