Wie kann ich PDF-Dateien mit einem Passwort schützen?



Facebook Twitter Pinterest WhatsApp Telegramm

    Der Artikel hilft Ihnen, die PDF-Datei mit einem Kennwort zu schützen. Dieses Tool kann MS Word, Excel, PowerPoint, Paint oder andere Standardformate in passwortgeschützte PDF-Dateien konvertieren. Sie können PDF Creator verwenden, um ein Kennwort für eine vorhandene ungeschützte PDF-Datei hinzuzufügen. Dieses PDF Protect-Tool ist kostenlos und funktioniert gut, um das Kennwort für PDF-Dateien festzulegen und Dateiformate in PDF zu konvertieren. Sie können zwei Passwörter festlegen. Ein Passwort ist das Öffnen von Dateien, das zweite schützt das PDF-Dateiformat vor der Bearbeitung.

    Nun, Sie müssen möglicherweise einige wichtige Dokumente per E-Mail an jemanden senden. Es kann Ihre Sozialversicherungsnummer, Steuernummer oder andere Informationen enthalten, die Sie nicht weitergeben möchten. Wir können den kostenlosen E-Mail-Diensten nicht vertrauen, und sie sind nicht gut geschützt, um Ihren Anhang ständig zu schützen. E-Mail-Konten sind die attraktiven Ziele für Hacker (siehe hier Wie kann ich meine gehackten E-Mails checken oder nicht - 3 Online-Tools, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr E-Mail-Konto gehackt wurde)? Es wird dringend empfohlen, kennwortgeschützte Dateien per E-Mail zu senden, während Sie kritische Dateien senden.

    Laden Sie sich PDF Creator von dieser Website herunter. Hier ist PDF Forge Homepage und direkter PDF Creator Download. Wenn Sie die Datei heruntergeladen haben, doppelklicken Sie auf die EXE-Datei und befolgen Sie die Anweisungen, um sie auf Ihrem PC zu installieren. Bitte behalten Sie alle Einstellungen während des Installationsvorgangs standardmäßig bei.

    Wählen Sie nach der Installation von PDF Creator die Datei aus, die Sie konvertieren möchten, oder fügen Sie ein Kennwort hinzu. Wir zeigen mit einer MS Word-Datei, die in eine passwortgeschützte PDF-Datei umgewandelt werden kann. Bitte öffnen Sie PDF Creator, Sie erhalten ein Fenster zum Hinzufügen einer Datei. Ziehen Sie die erforderliche Datei per Drag & Drop, um das geschützte PDF zu konvertieren.

    Nun erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, PDFCreator als temporären Drucker festzulegen. Sie müssen auf die Schaltfläche OK klicken. Alternativ können Sie das gewünschte Dokument öffnen, auf Drucken klicken und PDF Creator als Drucker auswählen.

    Dann werden Sie zum nächsten Fenster weitergeleitet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen, um Optionen zum Festlegen eines Kennworts für die PDF-Datei aufzurufen.

    Wählen Sie in der linken Spalte unter Formate die Option PDF aus und klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sicherheit verwenden. Wählen Sie das zum Öffnen des Dokuments erforderliche Kennwort aus. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Speichern, um zum nächsten Level zu gelangen.

    Nun sind Sie wieder im Hauptfenster und klicken auf Speichern, um zum letzten Abschnitt zu gelangen. Wählen Sie Ihren gewünschten Speicherort aus, um die Datei zu speichern.

    Wenn Sie auf die Schaltfläche Speichern klicken, wird das letzte Fenster dieses Vorgangs angezeigt, und Sie müssen Ihr Kennwort festlegen, um die konvertierte PDF-Datei zu schützen. Anstelle des Kennwortbestätigungsfensters können Sie die Option Kennwort anzeigen auswählen, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie das richtige Kennwort eingeben.

    Jetzt haben Sie die Word-Datei mit einem Kennwort in eine PDF-Datei umgewandelt. Diese Datei kann ein beliebiges Ziel senden. Sie können vor dem Senden sicherstellen, dass Ihre Datei mit dem Kennwort geschützt ist. Bitte öffnen Sie die konvertierte PDF-Datei und sehen Sie den nächsten Screenshot.

    Nun werden Sie in der geöffneten PDF-Datei nach dem Kennwort gefragt, um die Datei zu öffnen. Gut gemacht!. Sie haben das PDF mit einem Passwort erstellt. Jetzt haben Sie eine geschützte PDF-Datei erstellt. Weitere Tools zum Konvertieren von Dateien in das PDF-Format finden Sie hier.

    Vorherige Artikel

    Verlorenes iPhone, was soll ich tun?

    Verlorenes iPhone, was soll ich tun?

    Wir alle sind auf Smartphones angewiesen, um persönliche Dateien, Passwörter, Kontakte, Bilder und Videos zu speichern. Natürlich können wir nicht daran denken, diese wertvollen Daten und unser Smartphone zu verlieren. Aber sobald Sie Ihr Telefon verloren haben, ist es traurig, dies zu erfahren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie es abrufen können. Es i...

    Nächster Artikel

    7 Beste digitale Sprachrekorder zur Aufzeichnung von Vorlesungs- und Klassennotizen

    7 Beste digitale Sprachrekorder zur Aufzeichnung von Vorlesungs- und Klassennotizen

    Bildnachweis: Amazon Sprachaufzeichnungsgeräte sind die beste Lösung für Notizen und Besprechungsnotizen. Die Diktiergeräte sind nicht sehr teuer und können die Aufnahme mit hoher Klarheit durchführen. Die Stimme nimmt im MP3-Format auf und zeichnet Stunden von Gesprächen in einigen GB Speicher auf. Die d...