So identifizieren Sie Musik mit Google Assistant



Google hat die Now Playing-Funktion, eine Offline-Musikidentifizierungsfunktion, in das Google Pixel2-Smartphone integriert. Später führte das Unternehmen die Online-Version zusammen mit dem Google Assistant auf jedes Android-Smartphone ein. Die Funktion beinhaltet keine zusätzliche Installation oder Aktivierung. So endet die Suche nach Apps zur Musikidentifizierung mit den neuesten Funktionen von Google.

So führen Sie eine Musiksuche auf Ihrem Android- oder Pixel-Smartphone mithilfe der Google Music Recognition-Funktion durch.

Offline-Musiksuche mit Jetzt abgespielt

Google Now Playing wurde 2017 zusammen mit dem Google Pixel 2-Smartphone eingeführt. Diese Musiksuchfunktion verwendet eine Offline-Datenbank, um Musik oder Songs auch im Ruhezustand zu erkennen. Das Unternehmen optimiert das Gerät so, dass es jedes Mal auf die externe Stimme hört, und erkennt, wenn Musik entdeckt wird. Google behauptet, dass die Funktion die geringere Batterieleistung beansprucht, da keine Internetverbindung erforderlich ist, um die Songs abzugleichen.

Sobald das Smartphone mit dem Internet verbunden ist, lädt Google automatisch den eindeutigen Fingerabdruck für das beliebte Lied herunter und speichert ihn, um ihn später wieder verwenden zu können. Das Smartphone gleicht also die abgespielten Songs mit den gespeicherten Fingerabdrücken ab, um sofort identifiziert zu werden.

So schalten Sie Google Now Playing ein und führen eine Musiksuche mit Google durch, wenn Sie ein Google Pixel 2/2 XL-Smartphone verwenden.

  1. Gehen Sie von Ihrem Google Pixel 2 oder 2 XL-Smartphone zum Menü Einstellungen .
  2. Tippen Sie nach dem Scrollen auf Sound .
  3. Blättern Sie nach unten und tippen Sie auf Erweitert, um die zusätzlichen Klangeinstellungen einzugeben.
  4. Wählen Sie Jetzt spielen.
  5. Tippen Sie auf, um zwischen " Auf Sperrbildschirm anzeigen" und " Benachrichtigungen anzeigen" umzuschalten.

Nachdem Sie diese Funktionen aktiviert haben, hört das Smartphone alle für Sie beliebten Titel direkt über den Sperrbildschirm . Wenn das Gerät entsperrt ist, können Sie das identifizierte Lied unter den Benachrichtigungen finden.

Da die Funktion vollständig offline ist, sendet Google keine Daten oder Sprache an ihren Server. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Funktion an dieser Stelle ausschließlich für Google Pixel entwickelt und auch als Bestandteil von Google Assistant integriert ist. In der Zukunft wird dies als Standardfunktion für die Musiksuche für alle Android-Benutzer betrachtet.

Identifizieren Sie Musik mit Google Assistant

Der Musikerkennungsdienst von Google wurde später auf alle Android-Smartphone-Benutzer erweitert, jedoch nicht so wie bei den Pixel-Geräten. Nur die Pixel-Smartphones verfügen über die Funktion zur ununterbrochenen Wiedergabe von Musik, die offline funktioniert, um Benutzern mit unbekannten Musiktiteln zu helfen. Die übrigen Benutzer des Android-Smartphones müssen den Google Assistant oder die Google-Sprachsuche manuell verwenden. Überprüfen Sie einige bewährte Vorgehensweisen, um Songs mit Google Assistant zu identifizieren.

  1. Öffnen Sie Google Assistant auf Ihrem Android-Gerät (halten Sie die Home-Taste gedrückt oder öffnen Sie die Google Assistant-App manuell).
  2. Wenn Sie bereits ein Lied im Hintergrund spielen, zeigt Ihnen der Assistent unten im Bereich „Was ist das Lied?“ Den Vorschlag.
  3. Fragen Sie andernfalls den Google Assistant, " den Titel identifizieren " oder " was ist der Titel?"
  4. Wenn das Smartphone den Titel zu identifizieren beginnt, stellen Sie sicher, dass sich das Telefon so nahe an der Musikquelle befindet, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.

Sie können dies auch mit der Google-App tun. Gehen Sie einfach zur App und tippen Sie auf das Mikrofonsymbol in der oberen Ecke, um die Identifikation des Songs zu erfragen. Die Musikidentifizierungsfunktion der Google-Suche scheint in vielen Ländern nicht erreicht worden zu sein.

Google Sound Search-Widget auf Android

Google hat kürzlich eine zusätzliche Musiksuchfunktion über die Google App angekündigt. Diese Musiksuche funktioniert ähnlich wie der Musikerkennungsdienst von Google Assistant.

Sie können die Funktion aktivieren, indem Sie einfach das Widget für die Google Sound-Suche per Drag & Drop auf den Startbildschirm von Android ziehen. Es verwendet außerdem die von Google Assistant verwendeten Neural Networks und entsprechenden Algorithmen. Aber dem Google Now Playing ähnelt es sowieso nicht.

  1. Berühren und halten Sie den Startbildschirm, um die Anpassungsoptionen für den Startbildschirm anzuzeigen.
  2. Tippen Sie unten auf die Widgets .
  3. Blättern Sie nach unten, um die Widgetlisten von Google anzuzeigen, und scrollen Sie seitwärts, bis Sie die Google Sound-Suche sehen .
  4. Berühren, halten und ziehen Sie das Widget auf den Startbildschirm von Android Phone.
  5. Tippen Sie auf das Symbol, um die Musikidentifikation zu starten .

Der Dienst verwendet die Google-Sprachsuchfunktion und zeigt das Ergebnis in der Google-App selbst an. Von hier aus können Sie auch die vollständige Suchergebnisseite aufrufen. Im Gegensatz zur Google Now Playing- Funktion behauptet die Sound-Suche, dass sie über 1000-fach effizient und reicher ist als die native des Pixels.

Verwenden Sie Drittanbieter-Apps für die Musiksuche.

Bevor Google oder Microsoft die Musikidentifikationsfunktionen ihrer persönlichen Assistenten eingeführt haben, waren viele Dienste wie Shazam der beliebteste.

Mit Shazam, einer Online-Musikidentifizierungs-App, können Sie jeden gespielten Titel sofort identifizieren. Die App ist viel schneller als die meisten anderen Dienste und braucht nicht so viel Zeit wie der Google Assistant. Es ist nur ein winziges Sample der Zielmusik erforderlich, damit der Shazam das Lied identifizieren kann.

Weitere bessere Optionen von Drittanbietern sind SoundHound, Beatfind und MusixMatch. Alle diese Dienste sorgen für eine schnellere Identifizierung der Songs und einen schnellen Text, wenn sie sich einen Song im Hintergrund anhören.

Falls Sie sich weiterhin für die systemeigenen Musikidentifizierungsfunktionen von Google entscheiden, benötigen Sie keine zusätzlichen Installationen. Die Musikerkennungsfunktionen von Google brauchen jedoch etwas länger, um eine Übereinstimmung mit der Datenbank zu erhalten. Wir können jedoch erwarten, dass das Unternehmen in Kürze Probleme beheben und eine verbesserte Version veröffentlichen wird.

Vorherige Artikel

15 besten kostenlosen Websites, um Live-Sport-Streaming zu sehen

15 besten kostenlosen Websites, um Live-Sport-Streaming zu sehen

Facebook Twitter Pinterest WhatsApp Telegramm Einige von uns sind ein eingefleischter Sportfan und unglaublich fanatisch über die Mannschaften und die Sportarten, denen wir folgen. Mit kostenlosen Live-Streaming-Sport-Sites können wir uns alle freien Sport ansehen, wann immer wir wollen. Als Sportbegeisterte planen wir unser Leben rund um Live-Sportereignisse, um unsere Lieblingsspiele und Spiele auch bei der Arbeit oder mit unserer Familie zu sehen. ...

Nächster Artikel

8 Beste Android-Apps für neue Benutzer des Chromebook

8 Beste Android-Apps für neue Benutzer des Chromebook

Android-Apps für Chromebooks sind seit einiger Zeit verfügbar. Sie leiden immer noch an dem grundlegenden Problem, das sie auf Android-Tablets hatten (noch). Die meisten Android-Apps nutzen einen größeren Bildschirm nicht wirklich und sind nicht für den Querformatmodus optimiert. Natürlich wurden nicht viele Android-Apps zur Unterstützung von Chrome OS aktualisiert. Unter...