
In acht nehmen! Ihre gelöschten Dateien werden tatsächlich nicht gelöscht. Normalerweise löschen wir alle die Datei und löschen sie aus dem Papierkorb. Denken Sie, dass diese Dateien vollständig von Ihrem PC entfernt wurden? Es ist nicht. Auch wenn Sie eine Datei von Ihrem PC löschen und aus dem Papierkorb löschen. Die Datei befindet sich jedoch in Ihrer PC-Festplatte. Diese Dateien können mit einigen Datenwiederherstellungstools problemlos abgerufen werden.
Microsoft sagt: Wenn Sie Dateien oder Ordner löschen, werden die Daten zunächst nicht von der Festplatte entfernt. Stattdessen wird der Speicherplatz auf der Festplatte, der von den gelöschten Daten belegt war, „freigegeben“. Nach seiner Aufhebung steht Speicherplatz zur Verfügung, wenn neue Daten auf die Festplatte geschrieben werden. Bis zum Überschreiben des Speicherplatzes ist es möglich, die gelöschten Daten mithilfe eines Low-Level-Festplatten-Editors oder einer Software zur Datenwiederherstellung wiederherzustellen.
Wir empfehlen Ihnen, immer, wenn Sie vertrauliche Dateien von Ihrem PC löschen, sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß gelöscht werden und nicht mehr abgerufen werden können. Es gibt eine Reihe von Tools zum sicheren Löschen von Dateien, aber Windows wird mit einem integrierten Tool geliefert, das diese Aufgabe für Sie erledigt.
Der Befehl cipher.exe ist ein externer Befehl, mit dem Sie den freien Festplattenspeicher überschreiben können, um die gelöschte Datei dauerhaft von der Festplatte zu löschen. Wir verwenden diesen Befehl, um von Ihnen gelöschte Daten zu überschreiben, sodass sie nicht wiederhergestellt werden können und nicht darauf zugegriffen werden kann.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die gelöschten Daten mithilfe von Cipher.exe auf Ihrer Festplatte zu überschreiben. Verwenden Sie den Schalter / w mit dem Befehl cipher .
Schließen Sie alle offenen Anwendungen, bevor Sie fortfahren .
Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, geben Sie cmd ein und drücken Sie die EINGABETASTE.
Geben Sie cipher / w: driveletterfoldername ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
Ersetzen Sie den Laufwerksbuchstaben durch den Buchstaben Ihres Festplattenlaufwerks und geben Sie den Ordnernamen an.
Bitte sehen Sie den Screenshot unten mit einem Beispielbefehl. Dieser Laufwerkbuchstabe ist E und der Ordnername lautet in diesem Fall Mashtips.

Sobald Sie den Befehl eingegeben haben, beginnt das System mit dem Schreiben von 00 (0000 0000) auf allen leeren oder gelöschten Speicherplatz dieses Volumes. In der zweiten Ebene schreibt das Tool FF (1111 1111) an derselben Stelle. Als letzten Schritt werden die Zufallszahlen darüber geschrieben, um sicherzustellen, dass die gelöschten Dateien nicht wiederhergestellt werden können.

Bitte warten Sie, bis Sie erneut die DOS-Eingabeaufforderung erhalten, um sicherzustellen, dass der Vorgang abgeschlossen ist. Dieser Befehl entfernt die gelöschten Daten dauerhaft von der Festplatte und kann lange dauern, wenn Sie eine Festplatte mit großem Speicherplatz überschreiben.